Ausgebremst im Angertal
26.11.2005 ... 18.01.2007 ... 09.06.2014 ... 09.12.2017 ... 18.01.2018 ... 18.10.2019 ... 24.01.2021 ... 13.03.2021
26.November 2005 - Feuerwehreinsatz
|
26.11.2005 - 232 003 im Einsatz als "Feuerwehr-Lok"
|
||||
![]() |
||||
| Leider ist diese Einsatzmeldung nicht mehr verfügbar |
||||
![]()

Diese Bäume stürzten östlich des ehemaligen Bahnhofs Hofermühle über die Gleise unweit der Bahnüberführung des Feldwegs Wiel.

Unweit des Angerwegs lag dieser Baum.

Zwischen den beiden Bahnübergängen des Angerwegs im Heiligenhauser Süden lagen dutzende von Bäumen über den Schienen.

Zwischen Angertalbahn (links am Kabelkanal erkennbar) und dem Hommerichweg in Ratingen bei km 3,7.
![]()

Blick auf die Brücke der Mülheimer Strasse über die Angertalbahn (sieht noch harmlos aus)

Am Bahnübergang Blauer See

Tunnel unter der Strecke Düsseldorf-Essen
Ich habe es unterlassen, mich weiter ins Angertal zu begeben. Dafür waren die Zerstörungen der letzten Nacht in Ratingen einfach zu gross.
Ein Beispiel:

![]()

Da kommt 294 782 noch durch

Man steht sich die Radreifen platt - 294 782 / 247 026 und TKSE 544 warten in Flanderbach bis der Weg nach Rohdenhaus frei ist
![]()
Auswirkungen des Orkans Friederike

Rheincargo (DE 18-Mietlok mit Leerwagenzug) brachte die Hilfe direkt mit

Zwei Mitarbeiter einer Fachfirma für Landschaftspflege und der Lokführer räumen die Schienen frei

und kämpfen sich Richtung Flandersbach vor
![]()
18.Oktober 2019 - morscher Baum

Nahe km 1,8

Der Zugschluss steht noch auf dem Bahnübergang Am Blauen See

Blickrichtung ex Abzweigstelle Anger

Details
0
"Angriff" der Motorsägen
![]()

Schneetief Jusuf sorgte für Stillstand bei km 7,2

beseitigt, aber bei

km 7,7 wartet das nächste (stabilere) Hindernis

Später bei km 7,7 - 711 118 im Einsatz
![]()
077 025 wurde durch Baumteile ausgebremst